Es braucht keine Superkräfte, um ein kleiner NOTHELD zu sein. Nur ein wenig Mut und das richtige Wissen.

Unsere AG "Kleine Nothelden - Mit kleinen Händen Großes leisten" bietet Ihren Kindern eine spannende Gelegenheit, lebenswichtige Erste-Hilfe-Fähigkeiten zu erlernen.

In vielen kurzweiligen Einheiten werden die Kinder spielerisch zu kleinen Ersthelfern ausgebildet. Gemeinsam mit anderen Kindern entdecken sie, wie wichtig es ist, anderen in Notlagen zu helfen und welche Rolle ein Notheld dabei spielt.

Die Kinder vertiefen das Erkennen von Notsituationen, indem sie typische Anzeichen wie Hilferufe oder das Verhalten verletzter Personen kennenlernen. Sie üben, Notfälle zu identifizieren und darüber zu sprechen, wie sie helfen können. Sie lernen, einen Notruf richtig abzusetzen und üben in Rollenspielen, wie sie in verschiedenen Notfallsituationen Hilfe holen können. Dabei wechseln sie zwischen der Rolle des Nothelfers und der Person, die den Notruf absetzt, um Sicherheit und Routine zu entwickeln.

Die Kinder entscheiden, wann sie selbst helfen können und wann es besser ist, eine erwachsene Person zu informieren. Sie üben, ihre Entscheidungen zu erklären und Konflikte friedlich zu lösen. Zudem lernen sie, Stress und Angst bei sich und anderen zu erkennen und wie sie ruhig und unterstützend handeln können, um anderen Sicherheit zu geben.

Die Kinder lernen außerdem grundlegende Organe und ihre Funktionen für die Erste Hilfe kennen. Sie erfahren beispielsweise, wie wichtig das Herz und die Atmung sind und wie sie Verletzungen an Armen oder Beinen behandeln können. Sie üben, Bewusstlosigkeit zu erkennen und andere Menschen sicher in die stabile Seitenlage zu bringen, um im Ernstfall richtig und schnell handeln zu können.

Die Kinder lernen, verschiedene Unfallsituationen richtig einzuschätzen und die passenden Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen, z.B. bei Insektenstichen oder Brandunfällen. Sie üben, sicher zu handeln und Notrufe abzusetzen, wenn nötig.

In jeder Einheit sammeln die Kinder ihre Erkenntnisse in einem speziellen Ordner, der am Ende der AG ein "Erste-Hilfe-Nachschlagewerk für kleine Notfallhelden" wird. Dieser Ordner dient als praktisches Nachschlagewerk, das sie stolz mit nach Hause nehmen können.

Zum Abschluss erhalten die Kinder ein "Nothelden-Diplom" als Anerkennung für ihre Leistungen und ihr Engagement während der AG.

Wir laden alle interessierten Kinder herzlich ein, an dieser bereichernden AG teilzunehmen, in der sie wichtige Lebenskompetenzen erlernen und dabei jede Menge Spaß haben werden.

Mit freundlichen Grüßen
Das AG-Team "Kleine Nothelden"